Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei dravionetara

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

dravionetara
Zähringerstraße 28
79713 Bad Säckingen, Deutschland
Telefon: +49 6851 8016400
E-Mail: info@dravionetara.sbs

Als Anbieter von Website-Erstellungstools und IT-Dienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Nutzung unserer Dienste:

Datentyp Beispiele Zweck der Verarbeitung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation und Kundenservice
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeit Website-Optimierung und Sicherheit
Vertragsdaten Rechnungsadresse, Zahlungsinformationen Vertragsabwicklung und Abrechnung
Website-Inhalte Hochgeladene Bilder, Texte, Designs Bereitstellung der Website-Erstellungsdienste

Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO. Wir erheben nur die Daten, die für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Verträgen über unsere Website-Erstellungsdienste
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Dienste und IT-Sicherheit
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie ausdrücklich in bestimmte Verarbeitungen eingewilligt haben
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten

Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine kostenlose Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wenden Sie sich dafür an unseren Datenschutzbeauftragten oder nutzen Sie Ihr Kundenkonto.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere bei Wegfall des Verarbeitungszwecks.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit

Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Marketing-E-Mails können Sie über den Abmeldelink oder direkt bei uns abbestellen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@dravionetara.sbs oder schreiben Sie uns einen Brief. Bitte geben Sie dabei Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Wir antworten in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

SSL

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen mit 256-Bit-Verschlüsselung

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsrechte und regelmäßige Überprüfung der Berechtigungen unserer Mitarbeiter

Backup-Systeme

Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen mit geografisch getrennter Speicherung

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten und Sicherheitslücken

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit und zusätzlich 10 Jahre für steuerliche Nachweise
  • Website-Inhalte: Bis zur Kündigung Ihres Accounts oder auf Ihren ausdrücklichen Löschungswunsch
  • Kommunikationsdaten: Grundsätzlich 3 Jahre, bei rechtlichen Streitigkeiten bis zu deren Abschluss
  • Nutzungsdaten: Anonymisierte Auswertung nach 12 Monaten, vollständige Löschung nach 24 Monaten
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder spätestens nach 3 Jahren ohne Aktivität

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Hindernisse bestehen.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. Hosting-Provider, Payment-Anbieter), die Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.

  • Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir aufgrund von Gesetzen, Gerichtsbeschlüssen oder behördlichen Anordnungen dazu verpflichtet sind
  • Vertragserfüllung: An Partner, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind (immer mit entsprechenden Datenschutzvereinbarungen)
  • Mit Ihrer Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt haben

Wir verkaufen keine Kundendaten an Dritte und geben sie nicht für deren eigene Marketingzwecke weiter. Bei der Auswahl von Dienstleistern achten wir streng auf deren Datenschutzstandards und bevorzugen Anbieter mit Sitz in der EU.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

  • Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragungen in Länder mit EU-Angemessenheitsbeschluss (z.B. Schweiz, Vereinigtes Königreich)
  • Standardvertragsklauseln: Bei anderen Drittländern nutzen wir die EU-Standardvertragsklauseln als Schutzmaßnahme
  • Zertifizierungen: Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die entsprechende Datenschutz-Zertifizierungen vorweisen können

Vor jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und treffen geeignete Schutzmaßnahmen. Sie haben das Recht, Informationen über die getroffenen Garantien zu erhalten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundfunktionen der Website, Login-Status Session oder 30 Tage
Analytische Cookies Analyse des Nutzungsverhaltens, Optimierung 2 Jahre (mit Einwilligung)
Funktionale Cookies Personalisierung, Spracheinstellungen 1 Jahr
Marketing Cookies Personalisierte Werbung, Social Media 1 Jahr (mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Fragen zum Datenschutz?

dravionetara - Datenschutz
Zähringerstraße 28
79713 Bad Säckingen, Deutschland

Telefon: +49 6851 8016400
E-Mail: datenschutz@dravionetara.sbs

Sprechzeiten:
Mo-Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
(telefonische Beratung nach Terminvereinbarung)

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 61 55 41 - 0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplaces oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Wir bitten Sie jedoch, sich bei Problemen oder Beschwerden zunächst direkt an uns zu wenden. Oft können wir Missverständnisse schnell klären oder Probleme gemeinsam lösen.